Verantwortlich für die folgenden Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Impressum
TwentyOnePercent
Deutschland
12623 Berlin
Pilgramer Straße 33
Tel.: +49 176 34387835
E-Mail: info@twentyonepercent.de
Regestriergericht: Berlin
Steuerregestriernummer: 33/584/01326
Geschäftsführer: Niclas Weiß, Maximilian Kandziora
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE369936799
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
HAFTUNGSHINWEIS/DISCLAIMER
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten rechtswidrige Seiten über die Hyperlinks abrufbar sein, bitten wir um eine Mitteilung an info@twentyonepercent.de. Wir werden dies dann überprüfen und die Links ggf. entfernen.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck. Bitte beachten Sie, dass diese Erklärung jederzeit durch neue Versionen ersetzt werden kann, um geänderten gesetzlichen Vorschriften oder Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen gerecht zu werden.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
TwentyOnePercent
E-Mail: info@twentyonepercent.de
Telefon: 0176 34387835
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Besuch unserer Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite erheben wir folgende Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Jeweils übertragene Datenmenge
Webseite, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden zur Analyse und zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Webseite gespeichert und nach Erreichung der genannten Zwecke gelöscht.
b) Kontaktaufnahme über Kontaktformulare oder E-Mail
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf der Webseite oder per E-Mail anfragen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (sofern angegeben)
Inhalt Ihrer Nachricht
Dateianhänge (sofern Sie diese hochladen)
Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und etwaiger Anschlussfragen. Die Datenverarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
c) Nutzung unserer Dienstleistungen im Bereich Film- und Fotoproduktion
Für die Planung und Umsetzung unserer Dienstleistungen im Bereich Film- und Fotoproduktion erheben und verarbeiten wir gegebenenfalls folgende Daten:
Namen und Kontaktdaten von Ansprechpartnern
Adressen von Dreh- und Shootingorten
Daten von Beteiligten (Modelle, Darsteller etc.), die im Rahmen der Produktion und Veröffentlichung erfasst werden
Veröffentlichung und Nutzung in Sozialen Medien: Mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis veröffentlichen wir fertige Produktionen auf unseren Social-Media-Kanälen (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn) sowie auf anderen Plattformen, um unsere Dienstleistungen zu präsentieren. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten wie Bild- und Videomaterial von Ihnen veröffentlicht werden. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können.
d) Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken
Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen zuzusenden, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können sich jederzeit vom Erhalt dieser Informationen abmelden, indem Sie den entsprechenden Link in den E-Mails verwenden oder uns direkt kontaktieren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
e) Nutzung von Cookies und Tracking-Tools
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Webseite für Sie angenehmer zu gestalten und Statistiken über die Nutzung unserer Seite zu erstellen. Einige der verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die automatisch gelöscht werden, sobald Sie den Browser schließen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Verwendete Tools: Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Webseitennutzung. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und für Analysezwecke verwendet. Mehr Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
4. Einsatz und Nutzung von Social Media und externen Plattformen
Um Ihnen eine breite Interaktion mit unseren Inhalten zu ermöglichen, nutzen wir Social Media Plug-ins von Instagram, LinkedIn und anderen Plattformen. Beim Besuch unserer Seite wird über diese Plug-ins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen Social Media Anbieters hergestellt. Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Social Media Account eingeloggt sind, können Sie Inhalte unserer Webseite auf Ihrem Profil verlinken. Die so übermittelten Daten liegen außerhalb unserer Kontrolle und Verantwortung. Die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen informieren Sie darüber, wie Ihre Daten dort genutzt werden.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Dienstleister und Partnerunternehmen: Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten, arbeiten wir mit ausgewählten Dienstleistern und Partnern zusammen. Diese Unternehmen sind durch Verträge verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO zu verarbeiten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten, sofern nicht andere rechtliche Bestimmungen die Speicherung verlangen (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit, d.h. Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, soweit die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO),
den jederzeitigen Widerruf Ihrer erteilten Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt (Art. 77 DSGVO).
7. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 05.11.2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.